Podcast & Video

Hannover digital: Wie die Stadt den Wandel wirklich schafft

Vom Behördengang zum Klick: Hannover will zur Smart City werden. Im Podcast erklärt Oberbürgermeister Belit Onay, warum Digitalisierung mehr ist als Technik und das Leben in Stadt und Verwaltung verändern wird. Gast in Folge 2: Björn Waide.

Weiterlesen →
Perspektiven & Pioniergeist

AGV-Chef Lars Alt fordert Aufbruch statt Abstieg

Krise, KI, New Work: Beim Unternehmertag des AGV Region Braunschweig zeichnet Hauptgeschäftsführer Lars Alt ein Bild der Herausforderungen – und macht zugleich Mut. Impulse geben Ex-Siemens-Vorständin Janina Kugel und weitere Experten.

Weiterlesen →
Bauen & Entwickeln

„Wohnen im Bestand ist die große Chance“

Beim Wohnungspolitischen Kongress in Hannover war eine Botschaft unüberhörbar: Die Zukunft liegt nicht nur im Neubau, sondern vor allem auch im Bestand.

Weiterlesen →
Bauen & Entwickeln

Niedersachsen strukturiert die Wohnungsbau-Förderung neu

Der CDU-Abgeordnete Christian Fühner wollte es genau wissen: Welche Fördermöglichkeiten bestehen für Investoren im Wohnungsbau in Niedersachsen? Denn beim Wohnungsbau ist landauf, landab immer noch ein hoher Druck auf dem Kessel.

Weiterlesen →
Energie & Ingenieurskunst

Erneuerbare Energien brauchen von der Politik die Beinfreiheit

Während in Berlin noch über die verschiedenen Interpretationen des Energiewende-Monitorings diskutiert wird, ist man in Niedersachsen schon einen Schritt weiter. Bärbel Heidebroek will schnell in die Umsetzung kommen.

Weiterlesen →
Perspektiven & Pioniergeist

Rohstoffabhängigkeit: Warnung vor “weiterem verlorenen Jahrzehnt”

In der breiten Öffentlichkeit wird, wenn es um Wehrhaftigkeit geht, häufig über Wehrpflichtoder Ausstattungskomponenten der Bundeswehr diskutiert. Zu kurz kommt in der Debatte aber die eklatante Rohstoffabhängigkeit, vor allem von China.

Weiterlesen →
Podcast & Video

„KI wird den Zugang zum Recht erleichern“

Künstliche Intelligenz wird Bürgerinnen und Bürgern klare Vorteile bringen, sagt Anwalt Jörg Offenhausen im Agenda Niedersachsen-Podcast.

Weiterlesen →
Bauen & Entwickeln

Emissionsarmes Bauen: Das klappt bereits… und das noch nicht

Ortstermin auf einer Baustelle in Buchholz in der Nordheide. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer ist angereist, ebenso die Chefin des Unternehmens Gasunie. Das Thema: Klimaschutz auf dem Bau.

Weiterlesen →
Podcast & Video

Sollte Hannover mehr Kopenhagen wagen?

Die Landeshauptstadt Hannover hat einen neuen Podcast gestartet. Der Titel: "Hannover macht das!" In der ersten Folge ging es um die Stadtentwicklung und damit auch um Bauprojekte im Schneckentempo.

Weiterlesen →
Energie & Ingenieurskunst

Sicherheit ist nicht verhandelbar – und dennoch geht Bauen günstiger und effizienter

Fast 300 Gäste und ein zentrales Thema: Beim Sommerfest der Ingenieurkammer Niedersachsen stand der Bau-Stau im Mittelpunkt. Kammerpräsident Martin Betzler übte in seiner Rede deutliche Kritik an den langen Bauverfahren in Deutschland.

Weiterlesen →
Perspektiven & Pioniergeist

Carsten Stelter will mehr Dächer decken und weniger Formulare ausfüllen

„Wir verbringen Tage mit Formularen, statt Dächer zu decken – das ist Wahnsinn.“ Landesinnungsmeister Carsten Stelter fordert beim Verbandstag in Wilhelmshaven weniger Bürokratie gesunden Menschenverstand.

Weiterlesen →
Bauen & Entwickeln

"Ein Auftrag mehr geht immer"

Das Bauen von morgen ist für den renommierten Architekten Werner Sobek kein bautechnisches Problem. Das eigentliche Hindernis liegt im “Verhalten der Menschen", sagt er auf einer Veranstaltung der Bauindustrie Niedersachsen-Bremen.

Weiterlesen →
Perspektiven & Pioniergeist

Brücken bauen im Express-Tempo

Die deutsche Infrastruktur steht vor immensen Herausforderungen. Viele sorgenvolle Blicke richten sich auf marode Brücken. Doch kürzere Bauzeiten sind möglich, das Zauberwort kennt Malte Holz: Expressbrücke.

Weiterlesen →